Vegane Ernährung – aber wie?
Vegane Ernährung spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben. Ich ernähre mich selbst überwiegend vegan und weiß deshalb, worauf es bei einer veganen Ernährungsweise ankommt. Sich vegan zu ernähren, reduziert nicht nur Tierleid und ist klimafreundlicher, sondern kann bei verschiedenen Erkrankungen gesundheitsförderlich und auch präventiv wirken.
Für mich ist eine abwechslungsreiche und gut durchdachte vegane Ernährung eine gesundheitsfördernde Ernährung, die Spaß macht und die jeder mit dem richtigen Wissen umsetzen kann.
Ihre Vorteile meiner veganen Ernährungsberatung
15-minütiges kostenloses Infogespräch vorab
Ausführliche Beratungsunterlagen per E-Mail
Beratung online oder in Frankfurt am Main und Umgebung
Zertifiziert nach der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
Praxisnahe Empfehlungen zur Umsetzung in Ihrem Alltag
Wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich
Meine vegane Ernährungsberatung eignet sich für...
Mischköstler
…alle, die tierische Lebensmittel essen und den nächsten Schritt in Richtung pflanzliche Ernährung gehen möchten.
Vegetarier
...alle, die teilweise auf tierische Lebensmittel verzichten und wissen möchten, ob sie mit allen Nährstoffen gut versorgt sind oder den nächsten Schritt gehen möchten.
Veganer
…alle, die sich bereits vegan ernähren und Ihre Ernährung optimieren möchten.
Ernährungsberatung auch zu allen Formen der vegetarischen Ernährung
Ich beantworte Ihnen alle Ihre Fragen zur veganen Ernährung und Sie erhalten Tipps und Tricks, wie Sie Ihre vegane Ernährung leicht in Ihren Alltag integrieren und umsetzen können.
Ich berate Sie auch zu allen Ernährungsformen der vegetarischen Ernährung. Hierunter fallen:
-
Lakto-Ovo-Vegetarisch: Meiden von Fisch und Fleisch
-
Lakto-Vegetarisch: Meiden von Fisch, Fleisch und Ei
-
Ovo-Vegetarisch: Meiden von Fleisch, Fisch und Milch
-
Vegan: Meiden von allen vom Tier stammenden Lebensmitteln (Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Honig)
Schwerpunkte meiner veganen Ernährungsberatung
Umstellung auf vegane Ernährung
Vegane Ernährung für Einsteiger – mit meiner Unterstützung können Sie ganz einfach loslegen.
Vegan aus gesundheitlichen Gründen
Bei einer Erkrankung begleite ich Sie ernährungstherapeutisch dabei, sich pflanzlicher oder komplett vegan zu ernähren.
Vegetarisch zu Vegan
Ich helfe Ihnen dabei, Ihre vegetarische Ernährung auf eine vegane Ernährung umzustellen.
Vegane Schwangerschaft
Wir besprechen, was Sie bei einer veganen Ernährung in der Schwangerschaft beachten müssen.
Gesund vegan ernähren
Gemeinsam optimieren wir Ihre vegane Ernährung in eine gesunde vegane Ernährung.
Vegane Stillzeit
Erfahren Sie, wie Sie sorgenfrei vegan stillen können oder welche vegane Säuglingsnahrung geeignet ist.
Vegan abnehmen
Ich zeige Ihnen Wege auf, wie Sie vegan abnehmen und Ihr Wunschgewicht erreichen können.
Vegane Kinderernährung
Wir sprechen darüber, worauf Sie bei der veganen Ernährung Ihres Kindes achten müssen.
Einstieg in die vegane Ernährung
Sie möchten auf vegan umstellen, wissen aber nicht genau, wie Sie es umsetzen sollen? Sie möchten gar nicht auf alle tierischen Produkte verzichten, sind sich aber unsicher, wie Sie schrittweise Ihre tierischen Lieblingsprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzen können? Sie möchten aus gesundheitlichen Gründen auf tierische Produkte verzichten?
Ich unterstütze Sie bei Ihrem Vorhaben, Ihre Ernährung pflanzlicher zu gestalten – praxisnah und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Vollwertig vegan essen
Sie ernähren sich bereits vegan, sind sich aber unsicher, ob Sie mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt sind? Sie haben Ihre Blutwerte überprüfen lassen und wissen nicht, wie Sie einen festgestellten Mangel beheben können oder Ihr Blutbild interpretieren sollen? Seitdem Sie sich vegan ernähren, sind Sie müde und fühlen sich abgeschlagen? Oder geht es Ihnen darum, über die kritischsten Nährstoffe der veganen Ernährung gut informiert zu sein?
Ich zeige Ihnen, welche Nährstoffe kritisch sein können, wie Sie Ihren täglichen Bedarf daran decken können, bespreche mit Ihnen Zubereitungsverfahren zur Optimierung der Nährstoffaufnahme von Lebensmitteln und beantworte Ihnen alle Fragen rund um vegane Ernährung, damit Sie weiterhin gut versorgt und gesund sind. Gemeinsam können wir auch besprechen, welche Blutwerte Sie regelmäßig beim Hausarzt untersuchen lassen sollten.
Vegane Schwangerschaft
Schwanger und vegan geht nicht? Doch das geht! Eine vegane Ernährung ist auch in sensiblen Lebensphase wie der Schwangerschaft und der Stillzeit möglich, wenn sie gut geplant ist und sich die werdende Mama gut mit den kritischen Nährstoffen und der Zusammenstellung der Lebensmittel auskennt.
Sind Sie sich unsicher, wie Sie Ihre vegane Ernährung während der Schwangerschaft fortsetzen sollen, damit es Ihnen und Ihrem Baby gut geht und Sie mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt sind? Haben Sie Zweifel daran, ob Sie sich überhaupt weiterhin vegan ernähren sollen?
Gemeinsam schauen wir uns Ihre Ernährungsweise an, räumen Zweifel aus dem Weg und schauen, wie Sie sich vollwertig und gesund vegan ernähren und so Ihre Schwangerschaft genießen können.
Vegane Stillzeit
Während der Stillzeit ist der Bedarf an vielen Nährstoffen sogar höher als in der Schwangerschaft. Damit Ihr Baby und Sie in dieser sensiblen Phase trotzdem gut versorgt sind, besprechen wir alle kritischen Nährstoffe und weitere Besonderheiten, die Sie dabei beachten sollten.
Ich begleite Sie nicht nur während der Stillzeit, sondern auch bis zur Einführung der Beikost, damit keine Fragen offen bleiben und Unsicherheiten aus dem Weg geräumt werden – individuell und auf Ihre sowie die Bedürfnisse Ihres Babys abgestimmt.
Ablauf meiner veganen Ernährungsberatung
1. Kostenloses und unverbindliches Infogespräch vorab (15 Minuten zur Besprechung Ihrer Lebenssituation, Ihrer Ziele und Anzahl der notwendigen Beratungen)
2. Bei Bedarf Sichtung ärztlicher Dokumente wie Blutwerte etc., die Sie mir vorab zuschicken
3. Terminvereinbarung für eine Ernährungsberatung online oder bei Ihnen zu Hause in Frankfurt am Main und Umgebung
4. Erste Beratung (Dauer: 60 Minuten)
Kennenlerngespräch mit ausführlicher Anamnese und Planung der Veränderung Ihrer Ernährung mit Zielen und Maßnahmen, die wir gemeinsam festlegen
5. Folgeberatungen (Dauer: 45 Minuten)
Individuelle Ernährungsberatung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist
6. Ausführliche Beratungsunterlagen mit praxisnahen Empfehlungen für Ihren Alltag
Kosten meiner veganen Ernährungsberatung und Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse
Durch meine Zertifizierung können die Kosten Ihrer Ernährungsberatung von Ihrer Krankenkasse bezuschusst werden, wenn eine Sie eine Notwendigkeitsbescheinigung Ihres Arztes erhalten.
Aber der Reihe nach.
Was kostet eine Ernährungsberatung?
Die Kosten einer Ernährungsberatung variieren von Ernährungsberater zu Ernährungsberater und sind nicht gesetzlich vorgeschrieben. Den Preis meiner Ernährungsberatung finden Sie nicht auf meiner Webseite.
Gerne informiere ich Sie im kostenlosen Infogespräch darüber oder sende Ihnen meine Honorarübersicht mit den Kosten für eine Ernährungsberatung per E-Mail zu.
Nehmen Sie dafür gerne Kontakt zu mir auf.
Wann bezahlt die Krankenkasse für eine Ernährungsberatung?
Wer die Kosten einer Ernährungsberatung bezahlt, hängt davon ab, ob es sich um eine Ernährungsberatung oder eine Ernährungstherapie handelt. Im Falle einer vorliegenden Erkrankung spricht man von einer Ernährungstherapie (therapeutische Leistung) statt von einer Ernährungsberatung (präventive Leistung).
Hierfür werden die Kosten von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse nach § 43 Sozialgesetzbuch (SGB V) bezuschusst, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehört, dass der beratende Ernährungstherapeut oder die Ernährungstherapeutin durch eine Ernährungsgesellschaft (z.B. DGE – Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. oder VDOE – BerufsVerband Oecotrophologie e.V.) zertifiziert ist, sich regelmäßig fortbildet und eine Notwendigkeit für eine Ernährungstherapie vorliegt (Stichwort: Notwendigkeitsbescheinigung).
Da ich durch die DGE zertifiziert bin, wird Ihre Ernährungstherapie durch Ihre Krankenkasse bezuschusst. Liegt keine Erkrankung vor, wird Ihre Ernährungsberatung in der Regel nicht durch Ihre Krankenkasse bezuschusst.
Wie hoch ist die Kostenübernahme einer Ernährungsberatung durch die Krankenkasse?
Im Falle einer vorliegenden Erkrankung ist die Notwendigkeit für eine Ernährungstherapie gegeben. Hierfür bezahlen gesetzliche Krankenkassen in der Regel einen Großteil der Beratungskosten bis zu ihrem jeweils festgelegten Höchstbetrag.
Die Höhe der Kostenübernahme variiert von Krankenkasse zu Krankenkasse und diese müssen Sie bitte bei AOK, Barmer, BKK, DAK, IKK, TK etc. direkt erfragen.
Für die Kostenübernahme durch private Krankenkassen gibt es keine gesetzliche Regelung. Bitte setzen Sie sich auch hierfür direkt mit Ihrer privaten Krankenkasse in Verbindung, ob und in welcher Höhe diese eine Ernährungstherapie bezahlt.
Wie läuft die Kostenerstattung einer Ernährungsberatung durch die Krankenkasse ab?
Die Voraussetzung für die Bezuschussung Ihrer Ernährungstherapie durch Ihre Krankenkasse ist, dass Ihnen Ihr Arzt eine Notwendigkeitsbescheinigung ausstellt. Sie können hier meine Vorlage für eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung herunterladen und sie Ihrem Arzt vorlegen.
Lesen Sie dazu bitte auch den Ablauf der Bezuschussung einer Ernährungstherapie durch die Krankenkasse.
Kann ein Arzt eine Ernährungsberatung verschreiben?
Ihre Ernährungstherapie können Sie sich im Falle einer vorliegenden Erkrankung von Ihrem Arzt verordnen lassen. Er kann die Notwendigkeit der Ernährungstherapie mit der Notwendigkeitsbescheinigung oder einem formlosen Schreiben mit allen notwendigen Angaben verordnen.
Die Notwendigkeitsbescheinigung bzw. das formlose Schreiben ist die Voraussetzung für die Bezuschussung Ihrer Ernährungstherapie durch Ihre Krankenkasse.
Liegt keine Erkrankung vor, kann Ihr Arzt auch keine Ernährungstherapie verordnen.
Wie oft sollte man zur Ernährungsberatung gehen?
Wie viele Termine Ihre Ernährungsberatung umfassen sollte, richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen. Ich empfehle Ihnen aber mindestens zwei Termine (Anamnese + Folgeberatung), um Sie individuell und umfassend beraten zu können.
Nehmen Sie dafür gerne Kontakt zu mir auf.
Vegane Ernährungsberatung online oder in Frankfurt am Main
Suchen Sie eine vegane Ernährungsberatung in der Nähe?
Kein Problem, denn grundsätzlich finden meine Beratungen online per Videokonferenz und somit ortsunabhängig bzw. in ganz Deutschland statt. Dafür müssen Sie keine zusätzliche Software installieren – Ihr Standard-Internetbrowser genügt.
Ich berate Sie
-
online deutschlandweit
-
persönlich in Frankfurt am Main und Umgebung wie z.B. in Offenbach, Hanau oder Bad Homburg
-
telefonisch deutschlandweit
Wenn Sie meine Ernährungsberatung nicht online, sondern lieber persönlich in Frankfurt am Main und Umgebung wie z.B. in Offenbach, Hanau oder Bad Homburg in Anspruch nehmen möchten, komme ich auf Wunsch auch gerne zu Ihnen nach Hause – hierfür fallen zusätzliche Fahrtkosten an.
Falls eine Beratung bei Ihnen weder online noch persönlich möglich ist, berate ich Sie natürlich auch telefonisch.
Vegane Ernährungsberatung online oder in Frankfurt am Main buchen
Möchten Sie meine vegane Ernährungsberatung buchen oder haben Sie vorab noch Fragen dazu? Dann melden Sie sich gerne bei mir für ein kostenloses und unverbindliches Infogespräch. Ich freue mich darauf, Ihre offenen Fragen zu beantworten und Sie hoffentlich schon bald zu unterstützen.